top of page
Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress 2023

Vorträge & Inputs

In sexuellen Bildungsangeboten geht es häufig darum, Menschen mit bestimmten Kompetenzen auszustatten. 

Das kann praktisches oder theoretisches Wissen, die Fähigkeit zur Reflexion oder die Ermutigung zum Ausleben der individuellen Lust und Leidenschaft sein.
 

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich gelernt, auch Komplexes leicht verständlich und greifbar zu kommunizieren.

Deshalb biete ich auf unterschiedliche Weise an, diese Inhalte auch in Vorträgen, Inputs oder als Teilnehmer in Diskussionsrunden zu vermitteln.
 

Meine Schwerpunkte sind Leben mit HIV, Safer Sex, schwules Leben und schwule Szene sowie Sex unter Männern. Darüber hinaus habe ich Kenntnisse zu aktuellen und grundsätzlichen sexualpolitischen und sexualtheoretischen Inhalten.

Du möchtest mich anfragen?

Bitte schreib doch etwas über deine Veranstaltung, das Seminar, die Teilnehmenden und den Rahmen sowie ein paar Stichworte zum gewünschten Thema.

Eine Auswahl bisheriger Aufträge:

Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress 2023 

  • Teilnahme an der Diskussionsrunde: Sexpositivität - Sex und Psyche in Zeiten von Affenpocken und anderen Schlechtigkeiten.

  • Moderation der Veranstaltung: Rückkehr der Moral? Schwule Sexualität in Zeiten von Affenpocken & Corona!

Katholische Hochschule Aachen (seit 2020 jährlich)

  • Input und Diskussion: Klinische Sozialarbeit in Sucht- und Aidshilfe (im Rahmen eines Master-Seminars)

med.info Veranstaltung von Aidshilfe Köln und Uniklinik Köln 2021

  • nicht nachweisbar = nicht übertragbar (eine persönliche Einordnung zu Schutz durch Therapie)

Kritische Medizin Köln (Universität zu Köln) 2021

  • Vortrag und Diskussion: Leben mit HIV - Medizinische Entwicklung gut, nicht alles gut!

Positiven-Universität 2019 

  • Eröffnungsvortrag: Kritische Analyse zur Zukunft des HIV-Aktivismus!

Ringvorlesung Sommersemester Universität zu Köln 2017

  • Die Ambivalenz innerer Grenzen: Zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und dem Wunsch nach Selbstentfaltung

Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress 2017

  • Vortrag: HIV-Heilung aus Community-Sicht - Heilung gut, alles gut?

Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie (Universität zu Köln) 2016

  • Podiumsgespräch: HIV/Aids, PrEP, Identität und Diskriminierung

Welt-Aids-Konferenz 2012

  • Teilnahme an der Diskussionsrunde: Was brauchen gute Kampagnen zum Leben mit HIV?

UNAIDS Programme Coordinating Board 2012

  • Vortrag: Best Practice - An junge Erwachsene gerichtete HIV-Prävention in Deutschland!

bottom of page